Der Padel-Punktesystem ist dem Tennis sehr ähnlich, weist aber einige wesentliche Unterschiede auf. Das Wissen, wie man Punkte erzielt, ist die Grundlage Ihrer Strategie auf dem Platz. Hier ist eine Übersicht, wie es funktioniert:
1. Punkte (0, 15, 30, 40)
Wie beim Tennis wird auch beim Padel das bekannte 15-30-40-System verwendet. Das Spiel beginnt mit 0 (auch „Love“ genannt) und die Punkte werden wie folgt gezählt:
- 0 (Liebe)
- 15
- 30
- 40
- Spiel (Punktgewinn bei 40)
2. Einstand und Vorteil
Wenn der Spielstand 40:40 erreicht, heißt es „Einstand“. Ein Spieler muss zwei aufeinanderfolgende Punkte gewinnen, um das Spiel bei Einstand zu gewinnen:
- Vorteil: Nach einem Einstand hat der Spieler, der einen Punkt gewinnt, einen „Vorteil“. Wenn dieser Spieler den nächsten Punkt gewinnt, gewinnt er das Spiel.
- Zurück zu Deuce: Wenn der Spieler mit dem Vorteil den nächsten Punkt verliert, ist der Spielstand wieder Einstand.
3. Spiele und Sets
Beim Padel besteht ein Spiel aus mehreren Spielen. Der Spieler oder das Team mit den meisten Siegen gewinnt den Satz. Ein Satz wird in der Regel von dem Spieler oder Team gewonnen, das zuerst sechs Spiele gewinnt, aber mindestens mit zwei Spielen Vorsprung. Bei einem Satzstand von 5:5 muss ein Spieler oder Team 7:5 gewinnen, bei einem Stand von 6:6 wird ein Tiebreak gespielt.
4. Tiebreaker
In manchen Situationen kann ein Tiebreak gespielt werden. Dies geschieht typischerweise beim Stand von 6:6 in einem Satz. Der Tiebreak ist ein spezielles Spiel, bei dem die Spieler abwechselnd aufschlagen. Wer zuerst 7 Punkte erreicht (mit einem 2-Punkte-Vorsprung), gewinnt den Satz.